14. Mai 2025

Musik baut Brücken: Stadtkapelle Laupheim beim Deutschen Musikfest in Ulm

In wenigen Tagen wird die Stadtkapelle Laupheim am musikalischen Großereignis des Deutschen Musikfestes in Ulm/Neu-Ulm teilnehmen.

Das nur alle sechs Jahre stattfindende Deutsche Musikfest findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Laupheims nächster Nachbarschaft statt. Bei der unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmaier stehenden musikalischen Großveranstaltung in Ulm und Neu-Ulm werden weit über 20.000 Musikerinnen und Musiker in über 350 Orchestern aus dem In- und Ausland erwartet. An den insgesamt fünf Festtagen wird ein fantastisches, musikalisches Programm geboten.

Wertungsspiel für Konzertmusik in der Höchststufe

Die Stadtkapelle Laupheim ist bei diesem Ereignis am Sonntag, den 01.06.2025 aktiv mit dabei und hat sich seit Monaten intensiv darauf vorbereitet. Das Blasorchester stellt sich dabei den Juroren bei einem Wertungsspiel in der Kategorie 5 (Höchststufe) für Konzertmusik. Viele weitere hochkarätige Orchester aus dem ganzen Bundesgebiet werden daran teilnehmen. Mit der „Twin Ports Overture“ (Pflichtstück) und „Symphonic Dances“ (Selbstwahlstück) haben sich die siebenundsechzig Musikerinnen und Musiker um den Dirigenten Musikdirektor Dr. Alex Keil zwei herausfordernde Werke auf die Notenpulte gelegt. Der Wertungsspielvortrag beginnt um circa 11.00 Uhr und findet im Ulmer Kepler-Gymnasium in Halle 3, Erdgeschoss der Stapelturnhalle, statt (89073 Ulm, Karl-Scheffold-Str. 18). Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Der Musikverein hofft auf einen großen Fanclub und auf das Daumendrücken ganz Laupheims!

Abschlusskonzert und Festzug

Ein besonderes Erlebnis wird auch das große Abschlusskonzert auf dem Ulmer Münsterplatz werden. Dieses beginnt um 14.00 Uhr, tausende Musikerinnen und Musiker werden gemeinsam vier Stücke spielen, unter anderem das Deutschlandlied und zum Abschluss die Europahymne, ganz entsprechend dem Motto des Musikfestes: Musik baut Brücken!

Im Anschluss beginnt der große Festzug durch die Innenstadt über die Donau nach Neu-Ulm. Dabei werden Blasorchester und Spielmannszug der Stadtkapelle Laupheim unter Stabführung von Heike Braiger (Nummer 59 in der Umzugsfolge) gemeinsam die Laupheimer Farben in den beiden Donaustädten vertreten. Auch zum Abschlusskonzert und zum Festzug sind Gäste herzlich willkommen.

Nach dem Fest ist vor dem Fest: Blick aufs Kinderfest

Nach Deutschen Musikfest wird sich die Stadtkapelle nur eine ganz kurze Pause gönnen: Das Fest der Feste in Laupheim wirft seine Schatten voraus: Die Musikerinnen und Musiker freuen sich schon auf das Kinder- und Heimatfest, an dem die Stadtkapelle wieder an allen fünf Festtagen auftreten wird.