Querschlag / Spielmannszug

Das Flöten- und Perkussionsorchester der Stadtkapelle Laupheim

Querschlag - Das Flöten- und Perkussionsorchester

Im Flöten- und Perkussionsorchester Querschlag / dem Spielmannszug sind rund zwanzig Musikerinnen und Musiker aktiv. Die Hälfte davon ist weiblich. Es wirken auch Jugendliche mit.

Spielmannszug der Stadtkapelle Laupheim
Querschlag im Konzert

Instrumentarium

Das Instrumentarium des Spielmannszugs / des Orchesters Querschlag besteht aus Klappenflöten (Piccolos und Querflöten), Lyra und Schlagwerk. Beim Schlagwerk sind neben den bei der Marschmusik gebräuchlichen kleinen und großen Trommeln und Becken bei Konzerten Pauken, Stabspiele und das ganze Spektrum von Perkussionsinstrumenten im Einsatz.

Querschlag im Konzert

Repertoire

Ein musikalischer Schwerpunkt des Spielmannszuges ist die Marschmusik. Bei Konzerten werden originale, moderne Spielmannszugmusik und Bearbeitungen von klassischer und moderner Musik aufgefĂĽhrt. Hier tritt das Orchester in Form eines Flöten- und Perkussions-Orchesters unter dem Namen „Querschlag“ auf.

Querschlag / der Spielmannszug tritt sowohl selbständig als auch im Zusammenspiel mit der Stadtkapelle (Blasorchester) auf. Insbesondere bei der Musik in Bewegung trägt der Spielmannszug maĂźgeblich zum unverwechselbaren „Stadtkapelle Laupheim-Sound“ bei. Besondere musikalische Höhepunkte stellen die AuffĂĽhrungen des GroĂźen Zapfenstreiches durch Spielmannszug und Stadtkapelle dar. Dieses feierliche Werk wird nur zu ausgesuchten Anlässen dargeboten.

Trommel des Spielmannszuges
Trommler des Spielmannszuges bei Marschmusik

Proben

Querschlag / der Spielmannszug probt jede Woche am Mittwoch von 19:30 bis 21:00 Uhr im Probelokal der Stadtkapelle Laupheim.

Interessiert?

Die musikalische Leiterin von Querschlag / dem Spielmannszug steht gerne fĂĽr Fragen zur VerfĂĽgung. Klicken Sie auf den nachstehenden Link fĂĽr ihre Kontaktdaten.

Weitere