Musikverein Stadtkapelle Laupheim e.V.

Der Verein

Der Musikverein Stadtkapelle Laupheim e.V. ist der Träger der Stadtkapelle Laupheim mit ihren verschiedenen Orchestern und Gruppen. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Ulm eingetragen und hat eigene Rechtspersönlichkeit. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.

Die fördernden Mitglieder tragen mit ihrem jährlichen Mitgliedsbeitrag entscheidend zum Gedeihen der Stadtkapelle Laupheim und somit eines von Bürgerinnen und Bürgern gestalteten Laupheimer Kulturlebens bei.

Repräsentant Laupheims

Der Musikverein Stadtkapelle Laupheim repäsentiert mit seinen verschiedenen Orchestern die Stadt Laupheim lokal, regional und überregional.
Veranstaltungen

Der Musikverein Stadtkapelle Laupheim e.V. ist Veranstalter verschiedener öffentlicher Aktivitäten in Laupheim.

Konzerte

In der Regel werden jährlich ein Frühjahrskonzert, ein Herbstkonzert und das "festliche Bläserkonzert" als Kirchenkonzert gegeben.

Musikerball

Schon seit 1929 wird - mit wenigen Unterbrechungen - jährlich eine karnevalistische Veranstaltung, der große, öffentliche Musikerball mit Bühnenprogramm, veranstaltet.

Laupheim erleben

Der Musikverein Stadtkapelle trägt als Veranstalter und Mitgestalter bei Ereignissen kirchlicher, städtischer und privater Institutionen zu einer lebenswerten Stadt Laupheim bei.
Geschichte

Die erste Musikvereinsgründung in Laupheim erfolgte 1867. Sie war der Versuch, die musikalischen Kräfte Laupheims zu bündeln. So wurden ein bestehender Chor, die Blas- bzw. Harmoniemusik – unmittelbare Vorgängergruppe der Stadtkapelle – und Streicher in den Verein integriert, der mit diesen Kräften ambitionierte Konzerte durchführen konnte. Der Vorstand und Musikdirektor Josef M. Bucher trat als Arrangeur und Komponist in Erscheinung. Der Verein hatte alles, was zu einem Verein in heutigem Verständnis dazugehört: Vorstand, Ausschuss und passive Mitglieder, die für ihren Mitgliedsbeitrag eine Mitgliedskarte bekamen. Dem Vorhaben war kein längerer Erfolg beschieden, schon Anfang der 1870er Jahre trat der Musikverein nicht mehr in Erscheinung.

Der Musikverein Stadtkapelle Laupheim e.V. in seiner jetzigen Form wurde im Jahr 1928 gegründet. Die Stadtkapelle Laupheim als Orchester bestand davor schon viele Jahrzehnte.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde 1947 der Antrag zur Wiederzulassung des Vereins bei der französischen Miltärregierung gestellt und von dieser 1948 bewilligt. Am 9.4.1949 fand die Gründungsversammlung des wieder gegründeten Musikvereins Stadtkapelle Laupheim statt.

Aus Tradition gut

Seit fast 100 Jahre belebt der Musikverein Stadtkapelle Laupheim das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Laupheim und erneurt sich dabei kontinuierlich.

Weitere