Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Nachricht

2025: Ein Stadtkapellen-Jahr mit Musik und mehr

(Kommentare: 0)

Nach einer kurzen Winterpause beginnt beginnen die vier Orchester im Aktiven- und Jugendbereich der Stadtkapelle Laupheim diese Woche wieder mit den Proben, um sich auf die kommenden Auftritte und Veranstaltungen vorzubereiten. Der Musikverein hat sich auch heuer wieder viel vorgenommen, die Laupheimerinnen und Laupheimer können sich auf tolle musikalische Highlights, viele beliebte traditionelle Veranstaltungen und auch interessante Neuerungen freuen.

Konzerte

Im Zentrum der musikalischen Arbeit stehen die drei großen Konzerte, an denen das Blasorchester, das Flöten- und Percussionsorchester QuerSchlag, das Jugendblasorchester und auch die Brass-Kids in unterschiedlichen Konstellationen auftreten werden. Im Frühjahr und Herbst wird im Kulturhaus Schloss Großlaupheim konzertiert (12.04.2025 und 25.101.2025), am dritten Adventssonntag (14.12.2025) in der Marienkirche.

Teilnahme am Deutschen Bundesmusikfest

Ein besonderer Höhepunkt wird die Teilnahme am Deutschen Musikfest, das in Ulm/Neu-Ulm stattfinden. Das Blasorchester tritt in der Höchststufe beim Wertungsspiel an (01.06.2025) und wird dabei auf hochkarätige Orchester aus der ganzen Bundesrepublik treffen. Gemeinsam mit dem Spielmannszug steht zudem die Teilnahme am großen Festumzug auf dem Programm.

Kinder- und Heimatfest

Wie immer spielt das Laupheimer Kinder- und Heimatfest eine ganz besondere Rolle im Jahreslauf der Stadtkapelle, auf dieses Fest der Feste fiebern die Musikerinnen und Musiker schon viele Wochen im Voraus hin. Die Stadtkapelle wird an allen Festtagen (26.06.2025 bis 30.06.2025) zu hören sein: Bei allen Festzügen, beim frühmorgendlichen Wecken, beim Paradekonzert vor der Schranne und selbstverständlich im Rahmen der Heimatstunde im Kulturhaus.

Musikerball

Apropos Traditionspflege: Die Stadtkapelle veranstaltet den einzigen großen Fasnetsball in Laupheim. Am 01.03.2025 wird der Musikerball in der Herrenmahdhalle zu einem Ball für "Cowboys, Gauner und Ganoven". Beste Unterhaltung und Stimmung ist beim zweistündigen Programm und anschließendem Tanz mit Live-Band garantiert.

Und vieles mehr

Ein wichtiger Teil des Auftrages der Stadtkapelle ist auch die Begleitung städtischer Veranstaltungen (Seniorennachmittag, Volkstrauertag) und Unterstützung befreundeter Vereine, was sich zum Beispiel bei einem Frühschoppenkonzert im Rahmen des Schlosshof-Festes des Lions-Club (27.07.2025), bei einem vom Spielmannszug gemeinsam mit dem MV Baltringen aufgeführten Großen Zapfenstreich in Sulmingen (06.07.2025) oder auch beim Jubiläumsumzug der Laup´r Waidäg (23.03.2025) zeigt.

Die Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirchengemeinde ist ebenfalls sehr bereichernd: Das Turmblasen an Ostern und Pfingsten (20.04.4025 und 08.06.2025) erfreut sich eines großen Fanclubs und die Begleitung der Prozessionen an Himmelfahrt und Fronleichnam (29.05.2025 und 19.06.2025) und der Gedenkfeier an Allerheiligen (01.11.2025) gehören genauso zum alljährlichen Standardprogramm der Stadtkapelle, wie ein Unterhaltungsauftritt beim Bazar.

Zahlreiche Ständchen und interne Feste und Veranstaltungen (Jahresfeier, Sommerferienprogramm, Freizeitprogramm Vereinsjugend u.v.m.) und weitere Auftritte der Jugendorchester runden das Jahresprogramm des Musikvereins ab.

Insgesamt werden die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle also auch 2025 wieder mehr als fünfzigmal in und um Laupheim zu hören sein,  Details zu den Auftritten werden stets einige Wochen vorher auf dieser Internetseite, auf den social-media-Kanälen der Stadtkapelle und meistens auch in der Tagespresse veröffentlicht.

Für Fragen und Anregungen oder auch bei Interesse an einer aktiven Mitwirkung steht das Vorstandsteam der Stadtkapelle (vorstand@stadtkapelle-laupheim.de) jederzeit gerne zur Verfügung.

Zurück

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 5 und 9.

Über uns

Unser Name ist Programm: Die Stadtkapelle Laupheim ist die Musikkapelle aus und für Laupheim. Mit vier Orchestern, davon zwei Jugendorchestern und mit Kammermusik-Besetzungen ist die Stadtkapelle im kulturellen Leben Laupheims und darüber hinaus präsent.

Kontakt

Musikverein Stadtkapelle Laupheim e.V.
Biberacher Str. 14
88471 Laupheim

+49 7392 900776

Socials

Die Stadtkapelle Laupheim ist auf den nachfolgenden sozialen Medien präsent. Besuchen Sie uns auch dort.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close