Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Terminarchiv Stadtkapelle Laupheim

Alle Termin aus allen Bereichen der Stadtkapelle Laupheim aus dem Jahr

2023

Samstag, 14.01.23

Jahresfeier

Mensa Friedrich-Uhlmann-Schule (Rabenstraße 42-48, 88471 Laupheim)

Logo Stadtkapelle Laupheim

Der Musikverein Stadtkapelle Laupheim e.V. richtet am 14.01.2023 seine Jahresfeier aus. Mit diesem Fest bedankt sich der Musikverein bei seinen aktiven Mitgliedern, engagierten Helfern und Förderern für das arbeits- und erfolgreiche, abgelaufene Jahr 2022.

Die Feier findet in der Mensa der Friedrich-Uhlmann-Schule in Laupheim statt. Der Beginn ist um 19:30 Uhr. Eingeladen sind die Aktiven von Stadtkapelle, Spielmannszug und Private Dancers, Ausschuß- und Ehrenmitglieder sowie Helfer und Förderer des Vereins. Eine separate Einladung erfolgt, Anmeldung ist notwendig.

Samstag, 18.02.23

Musikerball

Herrenmahdhalle (Laubachweg 48, 88471 Laupheim)

Musikerball 2019

Viele Jahrzehnte war das Laupheimer Faschingsgeschehen von zahlreichen großen Faschingsbällen in den Sälen der Stadt geprägt. Übrig geblieben davon ist nur noch der seit über 90 Jahren gepflegte Musikerball der Stadtkapelle, zu dem sich Jahr für Jahr rund 700 Besucher einfinden.

In wochenlanger Vorbereitung stellen die Musiker ein selbstgestaltetes, zweistündiges Bühnenprogramm zusammen, in dem zahlreiche Akteure mitwirken und das die Lachmuskeln im dekorierten Saal im Dauertraining hält. Ein optisches und tänzerisches Highlight setzen die jungen Damen von den Private Dancers, der Showtanz-Gruppe der Stadtkapelle.

2023 steht der Musikerball unter dem Motto:

Schlag' die Stadtkapelle...

in Anlehnung an die bekannte Fernsehshow.

Selbstverständlich kommt das Tanzen nicht zu kurz: Die bekannte United Dance Band bringen den nötigen Schwung in den Saal.

Natürlich sorgen die Gastgeber dafür, daß niemand hungrig oder durstig durch den Ball kommen muss. Die beliebte Bar wird nach dem Programm öffnen und eine separate Cocktail-Bar lockt mit leckeren Drinks.

Die Veranstaltung findet in der Herrenmahdhalle in Laupheim (Laubachweg 48) statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Das Programm beginnt pünktlich um 20:00 Uhr mit dem Einmarsch der Stadtkapelle in Begleitung Laupheimer Narrenzünfte. Der Eintrittspreis beträgt 8 EUR, ab 22:30 Uhr 4 EUR. Reservierungen sind nicht möglich. Jugendliche unter 18 Jahren haben ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten nur bis 22:30 Uhr Zutritt. Es finden Ausweiskontrollen statt.

Übrigens: Beiträge von "Stadtkapellen-TV" aus früheren Programmen des Musikerballs können Sie auf unserem Youtube-Kanal anschauen.

Freitag, 10.03.23

Mitgliederversammlung Förderverein des MV Stadtkapelle Laupheim e.V.

Gasthof zum Schützen (Lange Straße 63, 88471 Laupheim)

Logo Stadtkapelle Laupheim

Die jährliche, reguläre Mitgliederversammlung des Fördervereins des MV Stadtkapelle Laupheim e.V. hat 2023 folgende Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des 1. Vorsitzenden
  3. Kassenbericht des Kassiers
  4. Bekanntgabe des Berichts des Kassenprüfers
  5. Entlastung
  6. Mittelverwendung
  7. Wahlen
  8. Verschiedenes

Sämtliche Mitglieder des Fördervereins sind herzlich eingeladen. Gäste sind willkommen.

Anträge von Mitgliedern können bis 09.03.2022 beim 1. Vorsitzenden, E-Mail , eingereicht werden.

Versammlungsort: Gasthof zum Schützen, Laupheim, Lange Str. 63

Hauptversammlung Musikverein Stadtkapelle Laupheim e.V.

Gasthof zum Schützen (Lange Str. 63, 88471 Laupheim)

Bei der Hauptversammlung treffen sich die aktiven und passiven Vereinsmitglieder des Musikvereins Stadtkapelle Laupheim e.V. Die Hauptversammlung stellt das höchste Organ im demokratisch organisierten Musikverein dar.

Die Funktionäre des Vereins berichten über das Geschäftsjahr 2019 und die Versammlung stimmt über ihre Entlastung ab. Ein Ausblick auf die Planungen des laufenden Jahrs fehlt natürlich nicht. Es finden im zweijährigen Turnus Wahlen zu den Vorstandsämtern statt. Langjährige Musiker erfahren ihre verdiente Ehrung.

Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Die Jahreshauptversammlung findet im Gasthaus "zum Schützen" in Laupheim in der Lange Straße 63 statt.

Mittwoch, 22.03.23

Jugendorchester-Konzert mit Carl-Laemmle-Gymnasium

Mensa Friedrich-Uhlmann-Schule (Rabenstraße 42-48, 88471 Laupheim)

Konzert mit Pfiff der Jugendorchester mit den Bläserklassen des Carl-Laemmle-Gymnasiums Laupheim

Das Frühjahr kommt – und mit ihm auch ein Konzert, das sich in den vergangenen Jahren einem besonderen Blasmusik-Highlight etabliert hat. Die Bläserklassen des Carl-Laemmle-Gymnasiums, die FlötenKids der Stadtkapelle und die BrassKids und das Jugendblasorchester der Stadtkapelle und der städtischen Musikschule Gregorianum laden zu ihrem Gemeinschaftskonzert ein. Gemeinsam werden diese Ensembles ein „Konzert mit Pfiff“ veranstalten, und zwar am

Mittwoch, den 22. März 2023 um 18:30 Uhr
in der Mensa der Friedrich-Uhlmann-Schule

Dieses Konzert will die verschiedenen Stufen und Möglichkeiten des Musizierens im Blasorchesterbereich zeigen und zusammenwirken lassen. Die Bläserklassen präsentieren sich mit schmissigen Titeln und die Jugendensembles der Stadtkapelle machen mit weiteren, anspruchsvollen Werken hörbar, wie es dann weitergehen kann. Auch ein gemeinsames Stück wird erklingen – da ist kräftiger, mitreißender Sound garantiert!

Die Kinder und Jugendlichen des Carl-Laemmle-Gymnasiums und der Stadtkapelle freuen sich über viele Zuhörerinnen und Zuhörer und laden recht herzlich zu diesem Konzert ein! Der Eintritt ist frei.

Sonntag, 09.04.23

Oster-Turmblasen

Kirchturm St. Peter & Paul (Kirchberg, 88471 Laupheim)

Turmblasen 1982
Turmblasen 1982

Eine lange Tradition hat das Turmblasen in Laupheim. Der erste belegbare Nachweis ist über 150 Jahre alt: Zur Verkündigung der Stadterhebung Laupheims erstiegen am 22. August 1869 Bläser der Musikgesellschaft - Vorläuferin der Stadtkapelle - den Kirchturm der Stadtpfarrkirche und ließen ihre Choräle erschallen. Damals durch die Luken im Turm, denn den heutigen Umgang gab es noch nicht. Auch als im Zuge der Neugestaltung des Turms mit seiner bis heute bestehenden Zwiebelkuppel 1902 der "Balkon" geschaffen wurde, waren die Bläser die ersten nach den Bauhandwerkern, die ihn betraten und das gelungene Werk mit Choralmusik priesen.

Wurde früher auch an Weihnachten, Neujahr und Fronleichnam vom Turm geblasen, wird seit vielen Jahren noch das Oster- und Pfingstfest damit gefeiert. Turmmusiken gab es früher außerdem sogar zu weltlichen Ereignissen, wie dem Kinderfest, Siegen deutscher Truppen im 1. Weltkrieg oder der Bahnlinieneröffnung. Weitere Anlässe waren Jubiläen von Päpsten, kirchlichen Vereinen, das Dienstjubiläum des Stadtschultheißen oder sogar die Beerdigung eines langjährigen Dirigenten der Kirchenmusik.

Samstag, 22.04.23

Frühjahrskonzert "Musik verbindet"

Kulturhaus Schloss Großlaupheim (Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15, 88471 Laupheim)

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Laupheim 2019

Die Stadtkapelle Laupheim gibt ihr Frühjahrskonzert im Kulturhaus Schloss Großlaupheim. Gestaltet ist es als Kooperationskonzert mit der städtischen Musikschule Laupheim.

Das Konzertprogramm finden Sie hier.

Über den Kartenvorverkauf informieren wir einige Wochen vor dem Konzert an dieser Stelle.

Sonntag, 30.04.23

Kreismusikfest in Mietingen

Mietingen

Die Stadtkapelle Laupheim beim Wertungsspiel in Hohentengen 2018

Die Stadtkapelle Laupheim nimmt am Kreismusikfest des Blasmusik-Kreisverbandes Biberach im benachbarten Mietingen teil. Sie wird dabei am Wertungsspoiel und am Festzug mitwirken.

Donnerstag, 18.05.23

Himmelfahrtsprozession

Laupheim (Kirchberg, 88471 Laupheim)

Himmelfahrtsprozession 1994

Die Stadtkapelle begleitet die Prozession zum Feiertag Christi Himmelfahrt der katholischen Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Laupheim. Der am Kirchberg bei der Stadtpfarrkirche St. Peter & Paul beginnende Prozessionsweg führt dabei traditionell ein Stück über freies Feld.

Sonntag, 28.05.23

Pfingst-Turmblasen

Kirchturm St. Peter und Paul

Turmblasen 1999

Viele Stufen müssen die Bläser der Stadtkapelle erklimmen, bevor sie vom Kirchturm der katholischen Stadtpfarrkirche Sankt Peter und Paul in Laupheim das Pfingstfest verkünden.

Die Choralmusik vom Kirchturm pflegt die Stadtkapelle seit wenigstens 150 Jahren. Zur Verkündigung der Stadterhebung Laupheims erstiegen am 22. August 1869 Bläser der Musikgesellschaft - Vorläuferin der Stadtkapelle - den Kirchturm der Stadtpfarrkirche und ließen ihre Choräle erschallen. Damals durch die Luken im Turm, denn den heutigen Umgang gab es noch nicht. Auch als im Zuge der Neugestaltung des Turms mit seiner bis heute bestehenden Zwiebelkuppel 1902 dieser "Balkon" geschaffen wurde, waren die Bläser die ersten nach den Bauhandwerkern, die ihn betraten und das gelungene Werk mit Choralmusik priesen.

Wurde früher auch an Weihnachten, Silvester und Fronleichnam vom Turm geblasen, wird seit vielen Jahren noch das Oster- und Pfingstfest damit gefeiert. Turmmusiken gab es früher außerdem sogar zu weltlichen Ereignissen, wie dem Kinderfest, Siegen deutscher Truppen im 1. Weltkrieg oder der Bahnlinieneröffnung. Weitere Anlässe waren Jubiläen von Päpsten, kirchlichen Vereinen, das Dienstjubiläum des Stadtschultheißen oder sogar die Beerdigung eines langjährigen Dirigenten der Kirchenmusik.

Donnerstag, 08.06.23

Fronleichnamsprozession

Marktplatz Laupheim

Fronleichnam 2017

Das Fronleichnamsfest begeht die katholische Kirchengemeinde Laupheim mit einem Gottesdienst im Freien vor dem Hospital zum Heiligen Geist (bei schlechtem Wetter in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul) und einer anschließenden Prozession durch die Stadt.

Die Stadtkapelle Laupheim begleitet den Gottesdienst musikalisch und führt die Prozession mit Prozessionmärschen an.

Seit vielen Jahrzehnten erfüllt die Stadtkapelle zuverlässig diesen Dienst. Die älteste erhaltene Fotografie, auf der die Stadtkapelle zu sehen ist, stammt von der Fronleichnamsprozession 1887.

Fronleichnamsprozession in Laupheim 1887
Fronleichnamsprozession in Laupheim 1887
Donnerstag, 22.06.23

Kinder- und Heimatfest

Laupheim

Stadtkapelle Laupheim beim Kinder- und Heimatfest 2019

Das größte Fest der Stadt Laupheim ist das Kinder- und Heimatfest. Die Stadtkapelle Laupheim wirkt von Donnerstag bis Montag mit.

Samstag, 01.07.23

Lichterprozession Wallfahrtsfest Bihlafingen

Stadtkapelle Laupheim bei Marschmusik, 2019
Gegeißeltes Herrgöttle von Bihlafingen

Seit über 250 Jahren ist in Laupheims Teilort Bihlafingen die Wallfahrt zum dortigen Gnadenbild des gegeißelten Jesus belegt. Zahlreiche Gnaden, wie bspw. wundersame Heilungen, werden dem "lieben Hergöttle von Bihlafingen" zugeschrieben. Die katholische Kirche erkannte 1761 nach eingängiger Untersuchung das Gnadenbild als "wahrhaft wunderthätig" und somit Bihlafingen als Wallfahrtsort an. Auch in heutiger Zeit wird noch nach Bihlafingen gewallfahrt. Hauptwallfahrtstag ist am "Fest vom Kostbaren Blut Jesu", das am ersten Sonntag im Juli gefeiert wird. Um diesen Tag findet das Bihlafinger Wallfahrtsfest statt. Die diesjährige Lichterprozession und der vorangehende Gottesdienst werden von der Stadtkapelle Laupheim begleitet.

Samstag, 22.07.23

Sommerkonzert "Eviva Espana"

Pfarrgarten St. Peter und Paul (Kirchberg, 88471 Laupheim)

Sommerkonzert der Stadtkapelle Laupheim am 23.07.2022

Die Stadtkapelle Laupheim lädt zu einem sommerlichen Abendkonzert unter dem Titel "Eviva Espana" in den Pfarrgarten der Katholischen Kirchengemeinde Laupheim auf dem Kirchberg ein.

Bei schlechtem Wetter wird das Konzert auf Sonntag, 23. Juli 2023 verschoben.

Samstag, 28.10.23

Herbstkonzert

Kulturhaus Schloss Großlaupheim (Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15, 88471 Laupheim)

Die Stadtkapelle Laupheim gibt ihr Herbstkonzert.

Sonntag, 29.10.23

Jugendhütte

Missen im Allgäu

Jugendhüttenaufenthalt 2019

Im Freizeitprogramm der Jugendabteilung der Stadtkapelle Laupheim ist es der jährliche Höhepunkt: Der Hüttenaufenthalt in den Herbstferien mit Spiel, Spaß, Unterhaltung, Ausflügen und Proben.

Besucht wird die Hütte des Deutschen Alpenvereins in Missen im Allgäu.

Mittwoch, 01.11.23

Allerheiligenfeier

Alter Friedhof Laupheim (Ehinger Straße, 88471 Laupheim)

Am katholischen Feiertag Allerheiligen, der jährlich am ersten Novembertag begangen wird, gedenkt die katholische Kirche ihrer Heiligen und der Verstorbenen. Die katholische Kirchengemeinde Laupheim veranstaltet zu diesem Anlass eine Feierstunde mit Wortgottesdienst am Kriegerdenkmal im alten Friedhof in Laupheim. Eine Gruppe von Blechbläsern der Stadtkapelle umrahmt die Feier mit feierlichen Stücken und begleitet die Liedgesänge.

Sonntag, 19.11.23

Gedenkfeier Volkstrauertag

Alter Friedhof Laupheim (Ehinger Straße, 88471 Laupheim)

Stadtkapelle Laupheim am Volkstrauertag

Am jährlichen Volkstrauertag veranstaltet die Stadt Laupheim am Kriegerdenkmal im alten Friedhof (bei der Leonhardskapelle an der Ulmer Straße) eine Gedenkfeier für die Opfer von Kriegen und der Gewaltherrschaft.

Die Stadtkapelle Laupheim wird die Feier mit einem Trauerchoral begleiten. Den Abschluss bilden das Lied "Ich hatt' einen Kameraden" und die Nationalhymne.

Die Feier ist öffentlich, der Eintritt frei.

Bazar katholische Kirchengemeinde Laupheim

Kulturhaus Schloss Großlaupheim (Claus-Graf-Stauffenberg-Str. 15, 88471 Laupheim)

Die Katholische Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Laupheim veranstaltet ihren Bazar.

Eine kleine Besetzung der Stadtkapelle wird am Sonntag wie schon seit sehr vielen Jahren die Ziehung der Tombola-Hauptpreise musikalisch umrahmen und für stimmungsvolle Nachmittagsunterhaltung sorgen.

Der Eintritt zum Bazar ist frei, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös kommt aktuellen Projekten der Kirchengemeinde zugute.

Sonntag, 17.12.23

Festliches Bläserkonzert

Marienkirche Laupheim (Mittelstraße 34, 88471 Laupheim)

Festliches Bläserkonzert der Stadtkapelle Laupheim 2018

Alle Jahre wieder kurz vor Weihnachten erfüllen festliche Bläserklänge die Laupheimer Marienkirche. Mit sakraler und klassischer Musik versetzt die Stadtkapelle Laupheim die Zuhörer in vorweihnachtliche Stimmung. Das Konzert ist dabei sowohl vom vollen Klang des großen sinfonischen Blasorchesters wie von solistischen und Ensemble-Auftritten geprägt.

Das Konzert findet in der katholischen Marienkirche in Laupheim, Ast-/Schmiedstraße, statt. Beginn ist um 16:30 Uhr.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Über uns

Unser Name ist Programm: Die Stadtkapelle Laupheim ist die Musikkapelle aus und für Laupheim. Mit vier Orchestern, davon zwei Jugendorchestern, mit Kammermusik-Besetzungen und einer Showtanz-Gruppe ist die Stadtkapelle im kulturellen Leben Laupheims und darüber hinaus präsent.

Kontakt

Musikverein Stadtkapelle Laupheim e.V.
Biberacher Str. 14
88471 Laupheim

+49 7392 900776

Socials

Die Stadtkapelle Laupheim ist auf den nachfolgenden sozialen Medien präsent. Besuchen Sie uns auch dort.

Copyright 2023. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close